Selbstfahrende Technologie, sicher entwickelt
Als Teil des öffentlichen Nahverkehrs steigern autonome Fahrzeuge die Effizienz der Verkehrsnetze, ermöglichen eine hohe Nutzungsrate und wirken Herausforderungen, wie dem Mangel an Fahrer*innen entgegen.
Der Schlüssel zu smarter Mobilität
-
Effizient, sicher und zukunftsorientiert.
Ausgestattet mit Sensoren, Kameras und GPS-Systemen, analysieren unsere Fahrzeuge Echtzeitdaten aus ihrer Umgebung mithilfe von KI. Autonome Technologie ermöglicht eine höhere Nutzungsrate, senkt Kosten und macht Fahren sicherer – für Menschen und unseren Planeten.
-
Sicherheit als Leitsatz für autonomes Fahren.
Mit jahrelanger Erfahrung und Innovationen im Bereich autonomes Fahren bieten wir sichere Alternativen zu herkömmlichen Fahrzeugen und tragen dazu bei, das Risiko von Verkehrsunfällen zu reduzieren.
-
Von Städten inspiriert, für ihre Bewohner*innen entwickelt.
Mit autonomen Fahrzeugen können Städte die Mobilität der Zukunft gestalten und dem Personalmangel im Verkehrswesen entgegenwirken, während die Fahrgäste sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen.
Für eine Stadt, die sicher und für alle zugänglich ist
-
2,5 Mio.
In Deutschland passieren jährlich bis zu 2,5 Millionen Verkehrsunfälle – 90% davon durch menschliches Versagen.
-
10.000
Wenn in Hamburg wie geplant tausende autonome Fahrzeuge eingesetzt werden, könnte dies private Autofahrten auf den Straßen erheblich reduzieren – und die täglichen Pendelzeiten um bis zu 27 % verkürzen.
-
14%
Autonome Fahrzeuge könnten die Mobilität von Menschen mit Behinderungen um mehr als 14% steigern und bieten zuverlässige, flexible On-Demand-Transportmöglichkeiten, wo andere Services begrenzt sind.